
6. April 2025 | |
19:00 | |
Google Map |
„Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land(….)“ (E.Mörike)
—
„Wenn die Knospen aufspringen
Und mir die Kehle zuschnürt
Warte ich auf Zehenspitzen
Bis ich wieder atmen kann“ (P.M.M.)
—
Neues Jahr, neue Liebe…: Allergie. Diese Klassik Krise birgt die Wunder und Leiden des Erblühens. So schnell, wunderbar und schmerzhaft flüchtig. Nichtig die alten Probleme, Zeit für neue. Paganinis Capricen für Violine reizen unsere Sinne. Wie uns Alfred Schnittke lehrte, erforschen wir Paganinis Doppelbödigkeit ohne doppelten Boden und Netz. Mozart, der ewig Vorauseilende, hält mit uns inne, um im letzten Augenblick zu entwischen. Die Geschwister Mendelssohn im Zwiegespräch in ihren Liedern ohne Worte und Klavierstücken. So stark ihr Band auch ist, liegen in ihrem Erlebten und in ihrem Schreiben Welten.
Niccolo Paganini (1782-1840)
Capricen für Violine solo op.1
Nr.1 E-Dur: Andante
Nr.2 h-Moll: Moderato
Nr.13 B-Dur: Allegro
Nr.14 Es-Dur: Moderato
Nr.23 Es-Dur: Posato – Minore
„La Molinara“ Variationen für Violine solo op.5
Introduction – Thema mit Variationen
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sonate für Klavier F-Dur KV332
Allegro – Adagio – Allegro assai
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Lieder ohne Worte für Klavier op.30
Nr.1 Es-Dur: Andante espressivo
Nr.2 b-Moll: Allegro di molto
Nr.3 E-Dur: Adagio non troppo
Nr.4 h-Moll: Agitato e con fuoco
Nr.5 D-Dur: Andante grazioso
Nr.6 fis-Moll: Allegretto tranquillo Venetianisches Gondellied
Fanny Mendelssohn Bartholdy – Hensel (1805-1847)
Lieder ohne Worte für Klavier op.8:
Nr.2 a-Moll: Andante con espressione
Nr.3 Des-Dur: Larghetto
Annus mirabilis für Klavier (1846)
Klavier, Violine und Moderation: Puschan Mousavi Malvani
Eintritt: 30 / 15 Euro (ermäßigt) Karten an der Abendkasse ab 18.30 Uhr
Kunstverein Familie Montez Frankfurt, Unter der Honsellbrücke 7, 60314 Frankfurt